unabhängig beraten,
transparent und neutral


Transparente Finanzberatung gegen Honorar

Start » Honorarberatung

Nutzen und Vorteile
mit der Honorarberatung

Mit der honorarbasierten Finanzberatung Mehrwerte für sich und für die Kunden generieren

Honorarberatung ist eine Form der Finanzberatung, bei der der Berater direkt vom Kunden bezahlt wird und keine Provisionen von Produktanbietern wie Banken oder Versicherungen erhält. Dies bedeutet, dass die Beratung unabhängig und frei von Interessenkonflikten ist. Als Berater baut man sich damit ein stornofreies und nachhaltiges Geschäftsmodell auf, welches zum größten Teil auf wiederkehrenden Umsätzen basiert. Sie müssen also nicht mehr permanent Neuabschlüssen hinterherrennen. Ihre Kunde haben im Gegenzug hocheffiziente Lösungen für ihre Altersvorsorge und Geldanlage, mit denen sie ihre finanziellen Ziele erreichen werden.

 

Vorteile für Sie als Finanzberater

1. Unabhängigkeit: Sie können Ihren Kunden objektive und unabhängige Empfehlungen geben, da Sie nicht an Provisionen gebunden sind.

2. Transparenz: Die Kosten für die Beratung sind klar geregelt und für den Kunden transparent.

3. Vertrauensbasis: Da Sie im besten Interesse ihrer Kunden handeln, können Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.

4. Qualität der Beratung: Sie können sich auf die Qualität ihrer Beratung konzentrieren, ohne Druck, bestimmte Produkte zu verkaufen.

5. Kosteneffizienz: Oftmals sind die Gesamtkosten für den Kunden niedriger, da keine versteckten Provisionen anfallen

Jetzt Partner werden

Ein Beispiel:
Höhere Erträge durch niedrigere Kosten

Fondsgebundene Rentenversicherung, Monatsbeitrag 100 Euro, Aufschubzeit 35 Jahre, Wertentwicklung vor Kosten 6 Prozent, Gesamtkosten inkl. Fondskosten

Das Thema „Kosten in Finanzprodukten“ spielt in der Finanzberatung eine große Rolle. Mit jedem Vertragsabschluss bei einem Vermittler, der auf Provisionsbasis arbeitet, bezahlen Kunden durch die im Produkt enthaltenen Kosten auch für Beratungen, die der Vermittler bei anderen Kunden durchführt und die für ihn nicht zum Abschlusserfolg führen. Daher müssen die Abschlusskosten entsprechend hoch sein.

Die meisten Kunden haben keine klare Vorstellung von der Höhe der Kosten in Finanzprodukten und Versicherungen und deren Auswirkungen auf ihren Anlage- und Sparerfolg. In vielen Produkten werden Kosten nicht gleich erkennbar angegeben. Das übersehen Kunden leicht. Der Gesetzgeber hat daher in der IDD- und MiFID II-Umsetzung Versicherer, Kapitalanlagegesellschaften und Vermittler zu erhöhter Kostentransparenz verpflichet. Aber auch Kunden selbst werden kostensensibler.

Als con.fee Finanzberater können Sie Ihren Kunden besonders kostengünstige Alternativen, z. B. die kostengünstigste Netto-Fondspolice als Exklusivprodukt präsentieren. Mit einem Kosten- und Rendite- Vergleichsrechner stellen Sie Ihren Kunden und Interessenten die Renditevorteile von Nettoprodukten überzeugend dar und auch im Vergleich zu bestehenden Policen und unter Berücksichtigung Ihrer Vergütung. Trotz Ihrer Vergütung erhalten Kunden durch Ihre Beratung bereits bei durchschnittlichen Beiträgen und Laufzeiten Mehrleistungen in Höhe mehrerer 10.000 Euro.

Kosten auf einen Blick:

ProduktKosten
Provisionstarif27.453,00 EUR
Nettotarif 9.027,00 EUR
Kosteneinsparung18.426,00 EUR

Vergleichen Sie selbst:

Annahmen:
Provisionsprodukt: Wertentwicklung 6% p.a., Effektivkosten 3,2 % p.a. (Versicherungskosten, Kosten vermögensverwaltender Fonds inkl. Transaktionskosten),
Nettoprodukt: Wertentwicklung 6% p.a., Effektivkosten 1,2 % p.a. (Versicherungskosten, Kosten Honorarberaterfonds, Beraterhonorar)  

Provisionswelt vs. Honorarberatung

Auf Beraterebene

In der Provisionswelt gibt es signifikante Nachteile: Unsichere Abschlussprovisionen erfordern die Bildung eigener Stornoreserven, während die laufenden Bestandsprovisionen oft gering sind. Zusätzlich leidet das Ansehen dieser Geschäftsart in der Bevölkerung, was das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen kann.

Vorteile als Honorarberater:

  • Einmalig verdiente Beratungshonorare
  • Laufende Betreuungshonorare
  • Keine Stornohaftungszeiten und -reserven
  • Status eines hoch anerkannten Beraters

Auf Produktebene

In der Provisionswelt gibt es mehrere Nachteile: Hohe Gebühren und versteckte Kosten schmälern oft die finanzielle Effizienz. Zudem ist die Auswahl an effektiven Lösungen begrenzt, und die Rendite nach Abzug der Kosten bleibt gering, was die Attraktivität dieser Option weiter verringert.

Vorteile als Honorarberater:

  • Niedrige Gebühren
  • Keine versteckten Kosten
  • Effiziente Produkte, die zum Ziel führen
  • Hohe Nettorenditen durch geringe Kostenbelastungen

Auf Kundenebene

Die Provisionswelt weist erhebliche Nachteile auf: Hohes Misstrauen, Minusrenditen oder generell geringe Renditen mindern die Attraktivität. Hinzu kommt eine geringe Nachvollziehbarkeit der Kostenstrukturen und oft eine schwache Bindung zum Berater, was die Zufriedenheit der Kunden beeinträchtigen kann.

Vorteile als Honorarberater:

  • Hohe Zufriedenheit durch neue Beratungserfahrung
  • Hochzufrieden mit funktionierenden Produkten
  • Hohe Akzeptanz der Service- und Betreuungspakete
  • Sehr gute Beziehung zum Honorarberater

Gesetzliche Ebene

Die Provisionswelt steht vor zahlreichen Herausforderungen: Kürzungen der Provisionen nehmen zu, und die Haftungszeiten werden länger. Zudem fehlt es an Unterstützung für die Berater sowie an Förderung der Provisionsberatung, was die Arbeitsbedingungen und die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich beeinträchtigt.

Vorteile als Honorarberater:

  • Frei wählbare Vergütung
  • Keine Haftungszeiten
  • Etablierung eines neuen Berufsbildes
  • Förderung der Honorarberatung

Honorarberatung
aus Kundensicht

Für die meisten Verbraucher ist eine direkte Vergütung des Finanzberaters gegen Honorar neu und ungewöhnlich. Sie haben sich bisher wenig bis gar nicht damit auseinandergesetzt, wieviel der „Berater des Vertrauens“ verdient. Bei der Honorarberatung ist das komplett anders. Die Vergütung wird in der Vordergrund gestellt, mit dem Kunden individuell vereinbart und somit transparent greifbar gemacht.

Für diesen Preis erwartet der Kunde selbstverständlich Leistung und Wertschöpfung. All das können Sie in Zukunft als Honorarberater bieten.

Sie werden oft folgende Aussagen Ihrer Kunden hören:

„Endlich fühle ich mich gut beraten.“

…weil ich mit meinem Honorarfinanz-Berater auch ein Honorar für eine Beratung vereinbaren kann. Der Vorteil: Eine Vermittlungsabsicht des Beraters und der dadurch entstandene Druck, etwas vermitteln zu müssen, gibt es nicht.

„Ich erhalte einen wirtschaftlichen Vorteil.“

…weil mir mein Honorarberater im Rahmen einer Altersvorsorge- und Anlageberatung kostengünstige Nettoprodukte empfohlen hat. Diese beinhalten keine vertrieblichen Abschlusskosten und laufende Vertriebsprovisionen. Durch die geringen Kosten kommt meine Altersvorsorge oder Geldanlage schnell in die Gewinnzone und kann noch stärker vom Zinseszinseffekt profitieren. Damit profitiere ich von einer deutlich höheren Ablaufleistung bzw. Altersversorgung.

„Ich fühle mich gut betreut und weiß, wofür ich bezahle.“

…weil ich mit meinem Honorarberater einen laufenden Service für ein passendes Honorar vereinbart habe. Somit weiß ich bereits zu Beginn, welche konkreten Leistungen ich pro Jahr erhalte.